038233 - 70241 kontakt@darssbahn.de

DARSSBAHN ERLEBNISTOUREN

Wir fahren dort, wo es am schönsten ist.

Inspiriert von den alten Dampflokomotiven der Darssbahn, welche einst Badegäste zu den Stränden der Halbinsel Darß beförderte, entstand vor über 30 Jahren die Idee, mit nostalgischen Wegebahnen auf Rädern Urlaubsgäste auf eine besondere Art zu befördern und ihnen die schönsten Ecken der Region zu zeigen.

Auch heute noch folgen wir dieser Vision und sind mit unseren DARSSBAHNEN an den schönsten Orten der Region unterwegs. Ob auf Rundfahrt durch die Ostseeheilbäder Zingst und Graal-Müritz, in Prerow mit uns direkt in den Nationalpark, um die schöne Natur zu genießen und den Leuchtturm zu erwandern, oder eine klassische Stadtrundfahrt durch die historische Altstadt Stralsunds.

Zusätzlich zu den täglichen Fahrten bieten wir zu saisonalen Highlights Erlebnistouren an, welche wir hier vorstellen und die Sie auch online buchen können.

Unsere Standorte


Prerow

Ausflugsfahrt in den Nationalpark

Mit der DARSSBAHN durch das Ostseebad Prerow in den Nationalpark. Von unserer Endhaltestelle wandern Sie über den Rundwanderweg zum Leuchtturm Darßer Ort.

Zingst

Rundfahrt durch das Ostseeheilbad Zingst.

Mit der DARSSBAHN auf Rundfahrt durch das Ostseeheilbad Zingst. Eine gemütliche Tour vorbei an Sehenswürdigkeiten des Ortes.

Graal-Müritz

Mit "TUKI" das Ostseeheilbad Graal-Müritz auf eine besondere Art erkunden. Die Bahn verbindet die beiden Ortsteile Graal- und Müritz und zeigt Ihnen die schönsten Ecken des Ortes.

Stralsund

Rundfahrt durch die historische Altstadt

Eine gemütliche Tour vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Unsere aktuellen Erlebnistouren

Sehen Sie hier einen Überblick über aktuelle Erlebnistouren. Diese Touren sind online buchbar. So sichern Sie sich schon im Vorfeld Ihren Sitzplatz.

Valentinstour

Graal-Müritz

14.02.2025 19.00 Uhr ab Seebrücke

Eine Tour für Verliebte. Gemeinsam mit der Tourismus- und Kur GmbH laden wir Sie zu einem romantischen Programm in winterlicher Atmosphäre ein. Eine Fackelwanderung am Strand, romantische Bahnfahrt durch den Ort sowie Ausklang am Lagerfeuer im Park.

Start ab Seebrücke, maximal 28 Teilnehmer (jedes Paar bekommt eine eigene Sitzreihe in der Bahn). Incl. Fackel, Genusskorb in der DARSSBAHN und Heißgetränk am Lagerfeuer. Dauer der Tour ca. 2 h. Veranstalter: DARSSBAHN und TUK in Kooperation

Erlebnistouren rund ums Jahr

Unsere Bahnen sind so individuell wie die Erlebnistouren selbst, die wir je nach Jahreszeit durchführen. Ein Platz in einer DARSSBAHN kann ählich wie der in einem Theater sein, nur dass Sie viel dichter am Geschehen sind. Oder aber ein rollender Beobachtungsstand, von wo aus besondere Naturbeobachtungen gemacht werden können. Manchmal aber auch gut beleuchtet oder komplett offen in unseren Cabrio-Anhängern. Dann sind Sie es vielleicht, der im Mittelpunkt steht? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Neujahrs Lichterfahrt

Barth

Steigt ein und fahrt mit der eindrucksvoll beleuchteten DARSSBAHN durch die Altstadt von Barth. Startet mit uns gemeinsam in das neue Jahr. 

Mit der GEISTERBAHN durch Barth

Barth

mit der GEISTERBAHN durch Barth

Wägt euch nicht in Sicherheit in dieser Geisterbahn, denn an diesem Abend begegnen euch möglicherweise Gestalten aus der dunklen Geschichte unserer Stadt. Es erwarten euch gespenstische Rundfahrten mit unseren Geisterbahnen durch Barth. Abschließen wird jede Tour mit einer kleinen Fackelwanderung durch die dunkle Stadt. Wachsfackel natürlch inklusive.
 

Natur Safari

Barth

mit der DARSSBAHN zu den Futterplätzen der Kraniche

Der Herbst zaubert ein ganz besonderes Licht in die Boddenlandschaft. Aus der historischen Barther Altstadt hinaus in die Weite der Felder führt diese Safari mit der elektrischen DARSSBAHN. Nahezu geräuschlos zieht sie über die Wege und gibt damit die Möglichkeit frei die tierischen Bewohner der Boddenlandschaft zu beobachten. Auf den abgeernteten Maisfeldern tummeln sich unzählige Kraniche. Mit viel Glück erlebt ihr die majestätischen Vögel hautnah. Ferngläser sind für euch an Bord.

Nationalparktage Zingst | Shuttle

Zingst

Die Nationalparktage bieten die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt dieser besonderen Region zu erleben, den Kranichen beim Aufwachen zuzuschauen und an einer geführten Wanderung in der Kernzoneteilzunehmen.

Die Veranstaltung findet östlich von Zingst am Schlösschen Sundische Wiese statt. Lassen Sie ihr Auto stehen und nutzen Sie unseren Shuttle mit der DARSSBAHN. Wir bieten unterschiedliche Fahrzeiten und Zustiegsmöglichkeiten.

 

Mit dem "Boddenexpress" nach Glöwitz

Barth

Eine fröhliche Fahrt mit der DARSSBAHN. Es geht vom Hafen zum Naturstrand Glöwitz. Während eines Aufenthalts von ca. 1 Stunde gibt es die Möglchkeit, sich auf dem Erlebnishof der Bernsteinreiter umzuschauen oder am Boddenstrand mit Strandbar zu verweilen. Natürlich darf die obligatorische Rundfahrt durch die Barther Altstadt auch nicht fehlen. Diese Tour ist besonders für Familien geeignet.

Bimmelbahn Erlebnistour

Barth

Mit der farbenfrohen DARSSBAHN erkundet ihr die Stadt Barth und erfahrt Interessantes zur Stadtgeschichte, wie ihr Tore, Türen, Häuser gucken und die Nasen im Fahrtwind wehen lassen könnt. Ideal auch für Familien und Senioren.

Erklärungen erfolgen live von einem der Barther Stadtführer 

 

Entdeckertour Hirschbrunft

Prerow

Zu einer der spannendsten Phänomene der Region, der Hirschbrunft, bringt die DARSSBAHN euch direkt in den Nationalpark an den Darßer Ort.

Hier erkundet ihr mit Lageplan, Fernglas und allerhand Insider Tipps das Revier der stattlichen Rothirsche und fangt atemberaubende Momentaufnahmen ein.

Unsere Fahrzeuge

Stetig wächst sie, unsere Sammlung an sogenannten "Touristischen Wegebahnen". Mit viel Leidenschaft und Hingabe bekommen alte Bahnen von uns ein neues Leben eingehaucht. Wir erhalten historische Modelle, welche teilweise über 50 Jahre alt sind und bringen diese zu neuem Glanz. Dabei haben wir uns auf die Marken "Tschu Tschu Bahnen" und "Dotto Trains" spezialisiert. Neben dem Erhalt und der Restauration dieser Fahrzeuge entwickeln wir diese weiter, um unserere Vorstellung der "perfekten" Bahn umzusetzen. Ob Umrüstung auf elektrische Antriebe, Nachrüstung von Rollstuhlrampen, besondere Sitzplatzaufteilungen bis hin zu unseren Cabrio-Anhängern entstehen so ganz besondere Bahnen, unsere einmaligen DARSSBAHNEN eben.

Einige von diesen DARSSBAHNEN mit der dazugehörigen Geschichte möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:

Lange Hanne

Tschu Tschu Bahn, Baujahr 1992

Unsere Lange Hanne ist einst mit drei Anhängern (daher der Name) und einer Kapazität von 84 Sitzplätzen über den olympischen Park in München gefahren. Nachdem man sich in München für ein neueres Modell entschieden hatte, wurde sie nach Bayreuth verkauft, wo sie im Jahr 2016 zur Landesgartenschau eingesetzt wurde. Danach hatte der Betreiber, eigentlich ein Busunternehmer, keine Verwendung mehr für das Fahrzeug und verkaufte uns diese Bahn. Mittlerweile elektrisch angetrieben ist sie hauptsächlich im Ostseeheilbad Zingst im Einsatz.

Olle Berta

Dotto Trains, Baujahr 1999

Unsere erste große (und teure) Wegebahn. Lange Jahre ein unerfüllbarer Traum. Es gehörte viel Überzeugungskraft dazu, einen Finanzierungspartner für diese schöne Bahn aus dem Hause Dotto Trains zu überzeugen. Eine richtig komfortable Lok mit gefedertem Sitz, große Anhänger mit insgesamt 56 Sitzplätze, noch dazu beheizt und luftgefedert, was ein Fortschritt zur damaligen Zeit. Einziges Manko war der verschlissene Lack. In mühevoller Kleinarbeit haben wir die gesamte Bahn in drei Farben lackiert und ihr so zu ihrem heutigen Glanz verholfen. 2024 wurde dann der alte Diesel gegen einen modernen Elektroantrieb getauscht und ist nun regelmäßig in Zingst anzutreffen. Bevor diese Bahn zu uns kam, war sie auf der Insel Rügen in Binz im Einsatz.

Dicke Nele

Tschu Tschu Bahn, Baujahr 1985

Einst fuhr diese Bahn im Schwarzwaldpark in Löffingen. Als dieser Freizeitpark geschlossen wurde, übernahm einer der Gesellschafter diese Bahn und wollte diese zu Rundfahrten auf einem Campingplatz in der Nähe der Schweiz einsetzen. Da die Wege des Campingplatzes einfach zu klein waren, wurde diese Bahn im Jahr 2017 an uns verkauft. Nach einer zweijährigen Restaurantion ist sie aktuell bei vielen Sonderfahrten im Einsatz. 

TUKI Bahn

Tschu Tschu Bahn, Baujahr 1998

Nachdem 1998 Graal-Müritz den offiziellen Titel des "Seeheilbades" verliehen bekam, wurde 1999 der Kurbetrieb privatisiert. Mit viel Schaffenskraft unter der Leitung von  Kurdirektor Bernd Kuntze wurde dann im Jahr 2000 die TUKI-Bahn eingeweiht. (der Name ist abgeleitet von Tourismus- und Kur GmbH). Nachdem die TUK diese Bahn lange Jahre betrieben hat wurden wir als DARSSBAHN um Unterstützung gebeten. Technische Probleme beim Betrieb der Bahn führten ebenso wie eine ungewisse Personalsituation zur Übergabe an uns im Jahr 2022. Seither ist TUKI unter unserer Flagge unterwegs, auch wenn der Name bleiben durfte. Mit viel Freude und Unterstützung drehen wir nun regelmäßig unsere Runden und schreiben die Tradition der TUKI fort. Die Bahn war zuvor auf der Insel Rügen unterwegs. Die Anhänger sind beheizt. Durch uns wurde eine Rollstuhlrampe nachgerüstet und die Plexiglasscheiben gegen Planen getauscht, um im Sommer den frischen Fahrtwind genießen zu können.

Lustige Anna

Tschu Tschu Bahn, Baujahr 1991

Bis 2017 fuhr diese Bahn als Rheinexpress durch Boppard. Gelenkt wurde sie durch den Eigentümer selbst, der leider verstarb. Der Sohn des Eigentümers wollte das Geschäft nicht weiterführen und so wurde diese Bahn dann an einen Händer in Remagen verkauft. In einem wirklich sehr schlechten Zustand haben wir diese Bahn dann 2019 erworben und vollständig restauriert. 2021 wurde sie dann als erste unserer Züge auf einen elektrischen Antrieb umgerüstet und fährt seither emissionsfrei. Aktuell ist sie in Stralsund eingesetzt. Mit ihrer schmalen Bauform ist sie perfekt für die engen Gassen der Altstadt.

Goldie

Dotto Trains, Baujahr 1991

Eigentlich brauchen wir keine neue Bahn. So jedenfalls nehmen wir es uns immer vor. So auch 2018 als da in direkter "Nachbarschaft" diese kleine weiße Dotto-Bahn angeboten wurde. 1991 als Neufahrzeug nach Warnemünde ausgeliefert, war sie lange Jahre als Strandbahn unterwegs. Nachdem sie dann einige Zeit aufgrund einer Neuanschaffung wie so oft in der Ecke stand, tauchte sie bei "Kleinanzeigen" auf. Zu einem deutlich überteuerten Preis natürlich. Die Neugierde war geweckt, und so wurde kurzerhand ein Ausflug zur Besichtigung durchgeführt. Eingebaut in einer Lagerhalle, natürlich mit einer leeren Batterie und altem Sprit im Tank des betagten Käfermotors die sogenannte "Katze im Sack". Jedenfalls hat es uns so gereizt, dass nach langen harten Verhandlungen einem Kauf nichts mehr im Wege stand. Heute ist sie nicht nur unsere kleinste Bahn, auch die letzte im Betrieb mit einem richtigen Boxermotor, der mit 1600ccm, 50 PS und Einzelverkgaser die drei kleinen Anhängerchen unermüdlich über die schönsten Strecken auf dem Darß zieht. Dies funktioniert dank einem Vorgelegegetriebe an der Hinterachse, welche früher schön bei VW Kübel oder auch T1 Bussen verbaut waren. 

noch ohne Namen

Tschu Tschu Bahn, Baujahr 1995

Einst drehte diese Bahn ihre Runden durch den Spreewald. Leider blieb der wirtschaftliche Erfolg aus und so wurde sie bis nach Bayern weiterverkauft. Die Anhänger waren für die Restauration ein wahrer Härtefall. Um ehrlich zu sein, haben wir noch nie solch hässliche Anhänger gesehen. In ihrer Optik Seecontainer auf Rädern sehr ähnlich mit abgegriffenen Sitzen aus einem Lineinbus. Doch wir nahmen diese Herausforderung an und gestalten daraus höchst ansehnliche Anhänger, welche mit einer pfiffigen Sitzaufteilung ganz besondere Plätze bieten. Bei schönen Wetter werden die Bänke im "freien" sehr gern gewählt. Bei schlechtem Wetter stehen ausreichend geschützte Sitzreihen zur Verfügung. Aktuell ist unsere Bahn, wo wir noch keinen passenden Namen finden konnten, im Ostseebad Prerow unterwegs.

 

Cabrio Anhänger

Dotto Trains, Baujahr 1991

Was aus einer Schnapsidee entstand und durch unser Team umgesetzt wurde, ist nun eine nach unserem Kenntnisstand einmalige Attraktion.

Für besondere Anlässe haben wir drei Anhänger so umgebaut, dass sie ohne Dach eingesetzt werden. Besonders für Umzüge oder auch für Hochzeiten ist diese Variante der Renner. Selbst der Weihnachtsmann tauscht hin und wieder seinen Schlitten gegen diese besondere Bahn ein und das soll schon was heißen. Aktuell können diese Anhänger von unserer "Ollen Berta" gezogen werden. Eine weitere Lok für diese Anhänger befindet sich in Restauration.

Speisewagen

Tschu Tschu Bahn

Unser Speisewagen befindet sich in Prerow an der Ecke Hafenstraße / Strandstraße. Dort befindet sich das kleine Bistro "Lütt Eck". Der Betreiber des Bistros fragte uns vor einiger Zeit, ob er nicht einen Bahnanhänger für seine Gäste bekommen könnte. Sofort hatten wir die Idee eines historischen "Mitropa" Speisewagens im Kopf und haben unsere Variante davon umgesetzt. Gemütliche Sitzplätze mit kleinen Bistrotischen mit ansprechender Beleuchtung laden nun die Gäste des Lütt Eck zum Verweilen ein.

Sie möchten die Darssbahn mieten?

Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 038233/70241
Fax: 038233/70242

DARSSBAHN in Prerow und Zingst - Logo
Kontakt
DARSSBAHN ERLEBNISTOUREN GmbH & Co. KG
Hafenstraße 21b
18375 Prerow

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 038233/70241
Fax: 038233/70242
Rechtliches
Social

© All rights reserved DARSSBAHN ERLEBNISTOUREN

Designed by

Web und Werbeagentur aus Stralsund - SNDG.Media